Für die Leistungspflicht aus der Reiserücktrittsversicherung reicht bereits die Reiseunfähigkeit aufgrund einer leichten Erkrankung aus. Das Amtsgericht Winsen hat mit Datum vom 14. Juni 2016, Az. 16 C 1333/15, festgestellt, dass für die Leistungspflicht aus...
Der Versicherungsnehmer verletzt trotz Entfernens vom Unfallort nicht die Aufklärungsobliegenheit in der KFZ-Kaskoversicherung. Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Datum vom 15. April 2016, Az. 20 U 240/15, festgestellt, dass der Versicherungsnehmer trotz Entfernens vom Unfallort...
Der Versicherungsnehmer verletzt trotz Entfernens vom Unfallort nicht die Aufklärungsobliegenheit in der KFZ-Kaskoversicherung, weil die entsprechende Sanktionsklausel in den Versicherungsbedinungen unwirksam ist. Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 2. Dezember 2016, Az. 42 O...
Der Versicherungsnehmer kann den Beweis des Diebstahls seines KFZ alleine durch seine Anhörung gem. § 141 ZPO führen. Das Landgericht München I als Berufungsinstanz hat mit Datum vom 5. April 2016, Az. 23 S 17285/15,...
Es ist unzulässig, einen zuvor in Vollzeit tätigen Versicherten einer Berufsunfähigkeitsversicherung konkret auf eine Teilzeittätigkeit zu verweisen. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 31. März 2016, Az. 7 U 149/15, festgestellt, dass es unzulässig...
Die Beweislast für die Einrede der Leistungsfreiheit wegen einer vorgeblichen freiwilligen Gesundheitsschädigung des Versicherten liegt bei der Unfallversicherung. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat mit Datum vom 16. Februar 2016, Az. 25 U 933/13, festgestellt, dass die...
Eine Invaliditätsmitteilung an den Versicherungsagenten der Unfallversicherung reicht zur Fristwahrung aus. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat mit Datum vom 29. Januar 2016, Az. 9 U 139/11, festgestellt, dass eine Invaliditätsmitteilung an den Versicherungsagenten der Unfallversicherung zur...
Der Versicherungsschutz der Hausratversicherung beinhaltet auch hohe Hotelkosten. Das Saarländische Oberlandesgericht hat mit Datum vom 13. Januar 2016, Az. 5 U 15/15, festgestellt, dass der Versicherungsschutz der Hausratversicherung auch die Erstattung von Hotelkosten umfasst. Hierauf...
Die private Krankenversicherung kann den Vertrag zu ihren Gunsten nur dann gemäß § 19 Absatz 5 VVG anpassen, wenn sie den Versicherungsnehmer bei Antragstellung auf die Folgen einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung hinweist. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat...
Die Lebensversicherung kann auch dann leistungspflichtig sein, wenn der Versicherungsnehmer bei Vertragsschluss die Einnahme von Medikamenten nicht angibt. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Datum vom 3. Dezember 2015, Az. 12 U 57/15, festgestellt, dass die...
Rechtsanwälte Partnerschaft
Fachkanzlei für Versicherungsrecht