Fachkanzlei für Versicherungsrecht Luber Pratsch Logo

Aktuelle Fälle

Schlagwort: München

03.

Nov..

Feuerversicherung: Frageobliegenheit des Versicherers

Der Versicherungsnehmer muss nicht spontan gefahrerhebliche Umstände anzeigen. Es besteht vielmehr eine Frageobliegenheit der Feuerversicherung. Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Datum vom 3. November 2011, Az. 20 U 38/10, festgestellt, dass Versicherungsnehmer nicht spontan gefahrerhebliche...

03.

Nov..

Feuerversicherung: Keine spontane Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers

Der Versicherungsnehmer muss nicht spontan gefahrerhebliche Umstände anzeigen. Es besteht vielmehr eine Frageobliegenheit der Feuerversicherung. Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Datum vom 3. November 2011, Az. 20 U 38/10, festgestellt, dass Versicherungsnehmer nicht spontan gefahrerhebliche...

28.

Jan..

Leitungswasserversicherung: Beweiserleichterung für Versicherte

Bei der Leitungswasserversicherung können Versicherte die Beweiserleichterung des Beweises des ersten Anscheins in Anspruch nehmen. Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit Datum vom 28. Januar 2011, Az. 10 U 238/10, festgestellt, dass bei der Leitungswasserversicherung Versicherte...

28.

Jan..

Haftpflichtversicherung: Keine Obliegenheitsverletzung durch Minderjährige ohne vorherige Einwilligung durch gesetzlichen Vertreter

Die Falschauskunft eines Minderjährigen gegenüber der Haftpflichtversicherung stellt keine Obliegenheitsverletzung dar, wenn keine vorherige Einwilligung zur Aussage durch den gesetzlichen Vertreter vorliegt. Das Oberlandesgericht Rostock hat mit Datum vom 28. Januar 2011, Az. 5 U...

18.

Okt..

Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung: Aufwendungsersatz ohne Vorleistungspflicht

Lohnfortzahlungen stellen versicherte Leistungen der Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung dar. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Datum vom 18. Oktober 2010, Az. 3 U 235/06, festgestellt, dass Versicherungsnehmer nicht in Vorleistung treten müssen, um Anspruch auf Ersatz...

19.

Mai.

Sturmversicherung: Eintritt des Versicherungsfalls bei dem versicherten Risiko Schneedruck

Für die Eintrittspflicht der Sturmversicherung genügt bereits eine Mitursächlichkeit des Schneedrucks für den Schaden. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Datum vom 19. Mai 2010, Az. 7 U 10/09 festgestellt, dass für die Eintrittspflicht...

08.

März.

Leitungswasserversicherung: Anzeigepflicht erst bei Kenntnis vom Versicherungsfall

Die Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers in der Leitungswasserversicherung besteht erst bei Kenntnis vom Versicherungsfall. Das Landgericht Saarbrücken hat mit Datum vom 8. März 2010, Az. 14 O 222/09, festgestellt, dass die Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers in der...

13.

Aug..

Leitungswasserversicherung: Eintritt des Versicherungsfall erst bei Schadenseintritt

Der Versicherungsfall in der Leitungswasserversicherung tritt erst bei Beschädigung der versicherten Sache ein. Das Landgericht Regensburg hat mit Datum vom 13. August 2008, Az. 3 O 579/08, festgestellt, dass der Versicherungsfall in der Leitungswasserversicherung erst...

09.

Mai.

Elektronikversicherung: Neuwertenschädigung für Altmodelle

EIn der Elektronikversicherung kann auch für Altmodelle eine Neuwertentschädigung erfolgen. Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit Datum vom 9. Mai 2008, Az. 10 U 999/07, festgestellt, dass auch für Altmodelle eine Neuwertentschädigung anfällt, selbst wenn hierin...

17.

März.

Versicherungsschutz bei Diebstahl durch Einsteigen in der Einbruchdiebstahlversicherung

In der Einbruchdiebstahlversicherung besteht Versicherungsschutz auch bei Diebstählen durch bloßes Einsteigen in eine Immobilie. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Datum vom 17. März 2006, Az. 7 U 154/05, festgestellt, dass in der Einbruchdiebstahlversicherung...

Wir sind für Sie da

Mit Absenden Ihrer Kontaktanfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden