Die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherunghat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einem Geschäftsführer einen 5-stelligen Betrag gezahlt, nachdem die Versicherung zuvor die Anerkennung des Versicherungsfalls verweigert hatte.
Der Versicherungsnehmer leidet seit vielen Jahren an einer Schmerzerkrankung. Er beantragte daher Leistungen bei seiner Berufsunfähigkeitsversicherung, der Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung. Umso betroffener war er, als die Versicherung die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente verweigerte.
Klage gegen die Versicherung
Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin hilfesuchend an die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft. Die Fachanwältin für Versicherungsrecht, Rechtsanwältin Aylin Kempf, kam nach einer intensiven Prüfung der Unterlagen zu dem Ergebnis, dass die Leistungsverweigerung rechtsfehlerhaft war. Nachdem die Versicherung außergerichtlich eine Einigung ablehnte, wurde das Klageverfahren vor dem Landgericht München I eingeleitet.
Vergleich mit der Versicherungsgesellschaft
Während des Verfahrens konnten konstruktive Gespräche mit den Anwälten der Gegenseite geführt werden. „Da beide Parteien kein Interesse an einer jahrelangen gerichtlichen Auseinandersetzung hatten, konnte schließlich ein Vergleich gefunden werden, mit dem unser Mandant zufrieden war,“ so Rechtsanwältin Aylin Kempf. „Für unseren Mandanten ist die schnelle Einigung auch deshalb so erfreulich, weil er sich nun voll seiner Gesundung widmen kann. Für uns als Rechtsanwälte ist es positiv, dass die fundierte Fallbearbeitung erneut zu einem Erfolg geführt hat.“
