Sie möchten einen Leistungsantrag bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung einreichen?
Ihre Fachanwälte für Versicherungsrecht
Sie sind berufsunfähig geworden. Sie möchten einen Antrag bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung stellen, sind aber unsicher, ob Sie alles richtig machen?
Einen Leistungsantrag bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung zu stellen, kann kompliziert und zeitraubend sein. Zudem sorgen sich viele Versicherte, dass ihr Antrag abgelehnt werden kann. Tatsächlich ist eine Ablehnung häufig und endet in einer vierstelligen Anzahl an Gerichtsverfahren.
Viele Versicherte wissen nicht, welche Schritte notwendig sind, um ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen oder wie sie ihre Berufsunfähigkeitsrente beantragen können. Unsere erfahrenen Fachanwälte stehen Ihnen von Anfang an zur Seite und unterstützen Sie in allen Phasen des Antragsprozesses.

Christian Luber, LL.M., M.A.
Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Unser Ansatz
L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft ist als Fach- und Spezialkanzlei für Versicherungsrecht eine inhabergeführte, auf dem Gebiet des Versicherungsrechts tätige Fachkanzlei.
Die beiden Kanzleiinhaber betreuen Mandate stets gemeinschaftlich. Dieses fast ausschließliche Alleinstellungsmerkmal ist zwar in erheblichem Maße arbeitsintensiv, gewährleistet aber die bestmögliche Mandatsbetreuung. Beide Rechtsanwälte verfügen jeweils über besondere Stärken, die sie entsprechend in das Mandat einbringen können.
Welcher Fall tritt bei Ihnen auf?
Unvollständige Antragsunterlagen
Sie wissen nicht, welche Unterlagen für den Leistungsantrag notwendig sind?
Der Leistungsantrag bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung erfordert zahlreiche Unterlagen, die oft schwer zu beschaffen sind. Wir helfen Ihnen dabei, alle erforderlichen Dokumente zusammenzustellen und sicherzustellen, dass keine wichtigen Informationen fehlen.
- Wir beraten Sie zu notwendigen Unterlagen
- Wir prüfen Ihre vorhandenen Dokumente
- Wir leiten Sie an zur Beschaffung fehlender Unterlagen
Schwierigkeiten beim Ausfüllen der Formulare
Die Antragsformulare sind kompliziert und verwirrend?
Viele Versicherungsnehmer scheitern an den komplizierten Formularen der Versicherung. Fehlerhafte oder unvollständige Angaben können zur Ablehnung führen. Unsere Fachanwälte unterstützen Sie beim korrekten Ausfüllen aller notwendigen Formulare.
- Wir geben detaillierte Anleitung zum Ausfüllen der Formulare
- Wir überprüfen die ausgefüllten Formulare auf Vollständigkeit und Richtigkeit
- Wir beraten Sie zu spezifischen Fragen und Unklarheiten
Unsicherheit über medizinische Gutachten
Wie gehe ich mit medizinischen Gutachten und Attesten um?
Medizinische Gutachten sind ein entscheidender Bestandteil des Leistungsantrags. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen ärztlichen Atteste und Gutachten einzuholen und beraten Sie, wie diese optimal in den Antrag integriert werden.
- Wir beraten Sie zu erforderlichen medizinischen Gutachten
- Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Ansprache der richtigen Ärzte
- Wir überprüfen und integrieren die Gutachten in den Antrag
Verzögerungen durch die Versicherung
Die Versicherung verzögert die Bearbeitung meines Antrags?
Es kann vorkommen, dass Versicherungen die Bearbeitung Ihres Antrags unnötig in die Länge ziehen. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihr Antrag schnell und effizient bearbeitet wird.
- Wir überwachen die Bearbeitungszeiten
- Wir üben Druck auf die Versicherung aus, um die Bearbeitung zu beschleunigen
- Wir ergreifen rechtliche Schritte bei unangemessenen Verzögerungen
Entlastung durch vollständige Übernahme der Kommunikation mit der Versicherung
Die Kommunikation mit der Versicherung belastet mich zusätzlich!
Die Kommunikation mit der Versicherung kann zeitaufwendig und frustrierend sein. Wir übernehmen diese Aufgabe für Sie, damit Sie sich auf Ihre Gesundheit konzentrieren können.
- Wir führen die gesamte Korrespondenz mit der Versicherung
- Wir beantworten alle Anfragen und stellen zusätzliche Informationen bereit
- Wir verfolgen den Antragsstatus nach und halten Sie auf dem Laufenden
Begleitung bei Nachprüfungen
Die Versicherung will eine Nachprüfung durchführen. Was soll ich tun?
Wir begleiten Sie professionell und sorgen dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.
- Wir bereiten Sie auf die Nachprüfung vor
- Wir beraten und unterstützen Sie während des gesamten Prozesses
- Wir legen Einspruch gegen ungerechtfertigte Ergebnisse ein
Unterstützung bei abgelehnten Anträgen
Ich habe meinen Antrag bereits gestellt. Jetzt habe ich eine Ablehnung bekommen?
Ein abgelehnter Antrag muss nicht das Ende bedeuten. Unsere Fachanwälte prüfen die Ablehnungsgründe sorgfältig und erarbeiten mit Ihnen eine Strategie, um Ihre Ansprüche doch noch durchzusetzen.
- Wir analysieren die Ablehnungsgründe
- Wir erstellen eine fundierte Widerspruchsbegründung
- Wir vertreten Sie bei außergerichtlichen Verhandlungen und, falls notwendig, vor Gericht
Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass die Entscheidung zu lange andauert: Rufen Sie uns an! Wir prüfen für Sie, ob die Versicherung Sie nur hinhält.
Vereinbaren Sie Ihre kostenfreie Erstberatung!
Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Kontaktformular. Profitieren Sie von unserer kostenlosen Erstberatung dank unserer umfassenden Erfahrung mit Versicherungsfällen. Unser Kanzleisitz befindet sich in München. An den weiteren Orten sind wir zwar nicht mit einem Büro vertreten, wir vertreten Sie aber an Ihrem Wohnort in ganz Deutschland und sind unter den folgenden regionalen Servicenummern erreichbar.
München (Kanzleisitz)
Tel: 089 999 533 450
Mandantenstimmen
Aktuelle Fälle
Berufsunfähigkeitsversicherung
26.
Okt..
Versicherung erkennt Berufsunfähigkeit wegen Darmriss nach Geburt an
- München
- München
Die Bayerische Lebensversicherung AG hat die Ansprüche einer Versicherungsnehmerin, die bei der Geburt ihres Kindes einen Darmriss erlitt und seither nicht mehr als Lehrkraft arbeiten konnte, anerkannt. Unsere Mandantin verfügt über eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der...
26.
Okt..
Nürnberger Lebensversicherung vergleicht sich mit Versicherungsnehmer wegen rheumatischer Erkrankung
- Nürnberg
- München
Die Nürnberger Lebensversicherung hat sich nach Einreichung der Klage durch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft mit einem Versicherungsnehmer auf einen Vergleich geeinigt, nachdem ursprünglich Leistungen abgelehnt wurden. Unser Mandant leidet an Schmerzen im...
26.
Okt..
ERGO Lebensversicherung zahlt 5-stellige Vergleichssumme an Versicherungsnehmerin wegen Depressionen und Reizdarm
- Hamburg
- München
Die ERGO hat sich im Klageverfahren mit einer Versicherungsnehmerin, die durch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft vertreten wurde, auf einen Vergleich geeinigt, nachdem ursprünglich Leistungen abgelehnt wurden. Die Versicherungsnehmerin erkrankte an Depressionen, einer...
26.
Okt..
Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt Vergleich an Krankenschwester wegen Depression und posttraumatischer Belastungsstörung
- Berlin
- München
Nach Einreichung einer Klage durch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hat sich eine Krankenschwester mit ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung auf einen Vergleich geeinigt, nachdem ursprünglich Leistungen abgelehnt wurden. Die Versicherungsnehmerin leidet an Depressionen und einer...
26.
Okt..
Debeka Lebensversicherung vergleicht sich mit Versicherungsnehmerin nach Bandscheibenvorfall
Die Debeka Lebensversicherung hat sich nach Einreichung der Klage durch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft mit einer Versicherungsnehmerin auf einen Vergleich geeinigt, nachdem ursprünglich Leistungen abgelehnt wurden. Unsere Mandantin erlitt einen Bandscheibenvorfall und...
26.
Okt..
Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt Vergleich an Altenpfleger wegen Osteochondrose und Bandscheibenvorfall
- Düsseldorf
- München
Die Swiss Life hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einem Geschäftsführer einen 5-stelligen Betrag gezahlt, nachdem die Versicherung zuvor die Anerkennung des Versicherungsfalls verweigert hatte. Der Versicherungsnehmer leidet seit vielen...

