Fachkanzlei für Versicherungsrecht Luber Pratsch Logo

Ihre Spezialisten für Berufsunfähigkeit

Wir sind spezialisiert auf die Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung!

Ablehnungsschreiben der BU-Versicherung wegen psychischer Erkrankung erhalten?

Psychische Erkrankungen – Was tun, wenn Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung die Leistung verweigert?

Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Burn-out gehören zu den häufigsten Gründen für Berufsunfähigkeit. Dennoch lehnen Versicherungen oft die Zahlung ab und stellen Ihre Ansprüche infrage. Sie berufen sich auf vermeintlich unzureichende Nachweise oder stellen Ihre Diagnose infrage. Doch: Solche Ablehnungen sind nicht immer rechtlich fundiert.

Wenn Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung Ihre Leistung verweigert, ist es wichtig, dass Sie sich nicht entmutigen lassen. Als erfahrene Fachanwälte im Versicherungsrecht helfen wir Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung, um zu prüfen, ob ein Widerspruch oder eine Klage Aussicht auf Erfolg hat.

Erfahrungen & Bewertungen zu L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Lächelnde Frau in einem beleuchteten Raum.

Aylin Kempf, geb. Pratsch
Partnerin

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Versicherungsrecht
 

Porträt eines Mannes mit Brille und Bart.

Christian Luber, LL.M., M.A.
Partner

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Unser Ansatz

L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft ist als Fach- und Spezialkanzlei für Versicherungsrecht eine inhabergeführte, auf dem Gebiet des Versicherungsrechts tätige Fachkanzlei.

Die beiden Kanzleiinhaber betreuen Mandate stets gemeinschaftlich. Dieses fast ausschließliche Alleinstellungsmerkmal ist zwar in erheblichem Maße arbeitsintensiv, gewährleistet aber die bestmögliche Mandatsbetreuung. Beide Rechtsanwälte verfügen jeweils über besondere Stärken, die sie entsprechend in das Mandat einbringen können.

Häufige Gründe für für die Ablehnung bei psychischen Erkrankungen

Die Argumente der Versicherungen

Versicherungen stützen ihre Ablehnungen in Fällen von Depressionen, Burn-out oder anderen psychischen Erkrankungen häufig auf folgende Argumente:

Anwältin Versicherungsrecht

Mit der richtigen Unterstützung lassen sich diese Ablehnungsgründe oft widerlegen. Unsere Kanzlei prüft Ihren Fall und entwickelt mit Ihnen eine klare Strategie, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.

3 Schritte: So setzen wir uns für Ihre Berufsunfähigkeitsrente ein

Wir verstehen, dass die Ablehnung Ihrer Berufsunfähigkeitsrente eine belastende Situation ist. Daher nehmen wir uns Ihrer Sache an und prüfen jeden Fall sorgfältig.

  • 1

    Kostenfrei Kontakt aufnehmen

    Schicken Sie uns das Ablehnungsschreiben Ihrer Versicherung. Wir analysieren, ob die Argumentation rechtlich haltbar ist, und geben Ihnen eine fundierte Einschätzung.

  • 2

    Prüfung des Sachverhalts

    Wir prüfen, ob die vorgelegten Nachweise ausreichend sind und ob die Ablehnungsgründe der Versicherung einer rechtlichen Überprüfung standhalten.

  • 3

    Nächste Schritte besprechen

    Je nach Ergebnis besprechen wir die nächsten Schritte – von einem Einspruch gegen die Ablehnung bis hin zur Klage. Auch die Frage der Kosten und Unterstützung durch eine Rechtsschutzversicherung klären wir mit Ihnen.

Vereinbaren Sie Ihre kostenfreie Erstberatung!

Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Kontaktformular. Profitieren Sie von unserer kostenlosen Erstberatung dank unserer umfassenden Erfahrung mit Versicherungsfällen. Unser Kanzleisitz befindet sich in München. An den weiteren Orten sind wir zwar nicht mit einem Büro vertreten, wir vertreten Sie aber an Ihrem Wohnort in ganz Deutschland und sind unter den folgenden regionalen Servicenummern erreichbar.

München (Kanzleisitz)
Tel: 089 999 533 450

Hamburg
Tel: 040 356 763 58

Coburg
Tel: 09561 74 649 90

Stuttgart
Tel: 0711 953 384 00

Berlin
Tel: 030 221 869 95

Hannover
Tel: 0511 809 046 01

Frankfurt am Main
Tel: 069 900 199 03

Wir sind für Sie da

Mit Absenden Ihrer Kontaktanfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden

Schreiben Sie uns.

V.H.:
Weiterlesen
„Ich bin sehr zufrieden mit der fachkundigen Beratung durch Frau Kempf, die zur Durchsetzung der Ansprüche geführt hat. Insbesondere die freundliche Kommunikation, die Beantwortung jeglicher Fragen und die stete Erreichbarkeit sind hervorzuheben. Die Entscheidung, den Weg des komplexen Leistungsantrags von Beginn an mit versierter Unterstützung durch Fr. Kempf anzugehen, hat sich als genau richtig erwiesen!"
C.R.:
Weiterlesen
„Rechtsanwalt Luber ist ein Top Jurist, der vor allem durch seine sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und Kompetenzen, sowie überdurchschnittlich guten und vor allem juristischen Leistung, anhand der Beilegung dieses Rechtsstreits, erneut seine hohe Erfolgsquote bestätigt hat. Die Rechtsanwaltskanzlei L&P ist Vertrauensvoll, Persönlich, Erfahren und Exzellent !!! Vielen Dank Kanzlei L&P und vor allem ganz besonderen Dank an Rechtsanwalt Christian Luber."
S.S:
Weiterlesen
„Frau Kempf hat sich mit Engagement und Fachwissen positiv für meinen Fall eingesetzt. Ihr Schreibstil ist beeindruckend und wirkungsvoll. Herzlichen Dank."
A.B.:
Weiterlesen
Herr Luber ist ein sehr kompetenter, sehr effizienter, sehr freundlicher und sehr schnell agierender Rechtsanwalt. Seine Kompetenz und Effizienz sind besonders ausgeprägt. Ich kann Herrn Luber uneingeschränkt empfehlen. Bis jetzt, der beste Anwalt, den ich in Anspruch nehmen musste. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Voriger
Nächster

Mandantenstimmen

Aktuelle Fälle

Berufsunfähigkeitsversicherung

26.

Okt..

Versicherung erkennt Berufsunfähigkeit wegen Darmriss nach Geburt an

Die Bayerische Lebensversicherung AG hat die Ansprüche einer Versicherungsnehmerin, die bei der Geburt ihres Kindes einen Darmriss erlitt und seither nicht mehr als Lehrkraft arbeiten konnte, anerkannt. Unsere Mandantin verfügt über eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der...

26.

Okt..

Nürnberger Lebensversicherung vergleicht sich mit Versicherungsnehmer wegen rheumatischer Erkrankung

Die Nürnberger Lebensversicherung hat sich nach Einreichung der Klage durch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft mit einem Versicherungsnehmer auf einen Vergleich geeinigt, nachdem ursprünglich Leistungen abgelehnt wurden. Unser Mandant leidet an Schmerzen im...

26.

Okt..

ERGO Lebensversicherung zahlt 5-stellige Vergleichssumme an Versicherungsnehmerin wegen Depressionen und Reizdarm

Die ERGO hat sich im Klageverfahren mit einer Versicherungsnehmerin, die durch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft vertreten wurde, auf einen Vergleich geeinigt, nachdem ursprünglich Leistungen abgelehnt wurden. Die Versicherungsnehmerin erkrankte an Depressionen, einer...

26.

Okt..

Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt Vergleich an Krankenschwester wegen Depression und posttraumatischer Belastungsstörung

Nach Einreichung einer Klage durch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hat sich eine Krankenschwester mit ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung auf einen Vergleich geeinigt, nachdem ursprünglich Leistungen abgelehnt wurden. Die Versicherungsnehmerin leidet an Depressionen und einer...

26.

Okt..

Debeka Lebensversicherung vergleicht sich mit Versicherungsnehmerin nach Bandscheibenvorfall

Die Debeka Lebensversicherung hat sich nach Einreichung der Klage durch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft mit einer Versicherungsnehmerin auf einen Vergleich geeinigt, nachdem ursprünglich Leistungen abgelehnt wurden. Unsere Mandantin erlitt einen Bandscheibenvorfall und...

26.

Okt..

Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt Vergleich an Altenpfleger wegen Osteochondrose und Bandscheibenvorfall

Die Swiss Life hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einem Geschäftsführer einen 5-stelligen Betrag gezahlt, nachdem die Versicherung zuvor die Anerkennung des Versicherungsfalls verweigert hatte. Der Versicherungsnehmer leidet seit vielen...