Private Krankentagegeldversicherung
Die private Krankentagegeldversicherung bietet finanzielle Sicherheit bei längerer Krankheit, indem sie den Verdienstausfall ersetzt. Streit entsteht häufig, wenn die Versicherung das vereinbarte Krankentagegeld nicht zahlt oder die Zahlung ablehnt. Entweder weil die Versicherung Ihre Krankschreibung nicht anerkennt und Ihre Arbeitsunfähigkeit bezweifelt oder die Krankentagegeldversicherung verweigert die Zahlung, weil sie meint, sie seien dauerhaft berufsunfähig.
Ein Fachanwalt für Versicherungsrecht unterstützt Sie gezielt, um Ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen. Gute Erfolgschancen bestehen insbesondere bei frühzeitiger anwaltlicher Beratung und sicherem Nachweis der Arbeitsunfähigkeit durch den behandelnden Arzt.
Häufige Fragen
Wir sind für Sie da
Versicherungsrecht
Aktuelle Fälle
Private Krankenvoll- / Krankentagegeldversicherung
23.
Juli.
LG Nürnberg: Nürnberger Versicherung zahlt Krankentagegeld i.H.v. 5.000,- Euro an Versicherten
- Nürnberg
- München
Die Nürnberger Krankentagegeldversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft vor dem Landgericht Nürnberg einen Vergleich geschlossen, der eine Zahlung von 5.000,- Euro vorsieht. Der Versicherungsnehmer hatte seit mehreren Jahren eine...
23.
Juli.
LG München I verurteilt ARAG Krankenversicherung zur Zahlung von Krankentagegeld in fünfstelliger Höhe
- München
- München
Das Landgericht München I hat die ARAG Krankenversicherung nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte zur Zahlung eines Krankentagegelds in fünfstelliger Höhe verurteilt. Unser Mandant verfügt seit vielen Jahren über eine private Krankenversicherung,...
18.
Juni.
ARAG Krankentagegeld-Versicherung zahlt 20.000,- Euro an Versicherten
- Hamburg
- München
Die ARAG Krankentagegeldversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einen Vergleich geschlossen, der eine Zahlung von 20.000,- Euro und den Fortbestand des Versicherungsvertrags vorsieht. Unser Mandant verfügt seit vielen Jahren...
18.
Juni.
LG Heilbronn: DKV zahlt Krankentagegeld i.H.v. 15.000,- Euro an Versicherte
- Heilbronn
- München
Die DKV Krankentagegeldversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft vor dem Landgericht Heilbronn einen Vergleich geschlossen, der eine Zahlung von 15.000,- Euro vorsieht. Die Versicherungsnehmerin hatte seit vielen Jahren eine...
15.
Juni.
LG Köln verurteilt Gothaer Krankenversicherung zur Zahlung von Krankentagegeld in fünfstelliger Höhe
Das Landgericht Köln hat die Gothaer Krankenversicherung nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte zur Zahlung eines Krankentagegelds in fünfstelliger Höhe verurteilt und zugleich bestätigt, dass die Krankentagegeldversicherung weiterhin fortbesteht und nicht wegen...