Private Krankentagegeldversicherung
Die private Krankentagegeldversicherung bietet finanzielle Sicherheit bei längerer Krankheit, indem sie den Verdienstausfall ersetzt. Streit entsteht häufig, wenn die Versicherung das vereinbarte Krankentagegeld nicht zahlt oder die Zahlung ablehnt. Entweder weil die Versicherung Ihre Krankschreibung nicht anerkennt und Ihre Arbeitsunfähigkeit bezweifelt oder die Krankentagegeldversicherung verweigert die Zahlung, weil sie meint, sie seien dauerhaft berufsunfähig.
Ein Fachanwalt für Versicherungsrecht unterstützt Sie gezielt, um Ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen. Gute Erfolgschancen bestehen insbesondere bei frühzeitiger anwaltlicher Beratung und sicherem Nachweis der Arbeitsunfähigkeit durch den behandelnden Arzt.
Häufige Fragen
Wir sind für Sie da
Versicherungsrecht
Aktuelle Fälle
Private Krankenvoll- / Krankentagegeldversicherung
24.
Juni.
AG München: Signal Iduna Krankenversicherung übernimmt Kosten für Cannabis-Behandlung
- München
- München
Die Signal Iduna Krankenversicherung a.G. hat nach Einschaltung von L & P Rechtsanwälte erklärt, die Kosten für die Behandlung ihres Versicherungsnehmers mit Cannabis zu übernehmen. Der Prozess vor dem Amtsgericht München wurde daraufhin beendet, sämtliche...
06.
Mai.
Landgericht Augsburg: 3/4-Vergleich mit DKV Krankentagegeld-Versicherung
- München
- München
Die DKV Krankentagegeldversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft vor dem Landgericht Augsburg einen Vergleich geschlossen, der einem Obsiegen von drei Vierteln zugunsten der Versicherungsnehmerin entspricht. Unsere Mandantin hatte seit...
18.
Jan..
LG Köln verurteilt uniVersa Krankenversicherung zur Zahlung von über € 60.000,00 Krankentagegeld
- München
- München
Das Landgericht Köln hat die uniVersa Krankenversicherung nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte zur Zahlung eines Krankentagegelds in Höhe von gesamt über € 60.000,00 verurteilt und zugleich bestätigt, dass die Krankentagegeldversicherung weiterhin...
29.
Sep..
LG Frankfurt: DKV zahlt 20.000,- € für Krankentagegeld-Versicherte
- München
- München
Die DKV Krankentagegeldversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen eines vor dem Landgericht Frankfurt am Main geschlossenen Vergleichs einen Betrag in Höhe von 20.000,- € an eine Versicherte...
21.
Okt..
Landgericht Konstanz: Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung einer Fehlsichtigkeit durch Implantation von Mulitfocallinsen
- München
- München
München, 21.10.2020 – Aylin Kempf Die Landeskrankenhilfe hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft zwei Drittel der angefallenen Behandlungskosten gezahlt, nachdem die Versicherung zuvor die Anerkennung des Versicherungsfalls verweigert hatte. Unser Mandant litt...
11.
Feb..
OLG Düsseldorf: Kostenerstattung gegen private Krankenversicherung bei Augenlasern durch Ärzte-GmbH
- München
- München
Versicherungsschutz aus der privaten Krankenversicherung wird nun auch vom OLG Düsseldorf bei einer Behandlung durch eine Ärzte-GmbH bestätigt. Das OLG Düsseldorf hat mit Urteil vom 03.09.2019 (Az. 24 U 28/18) festgestellt, dass Versicherungsschutz aus der...