Fachkanzlei für Versicherungsrecht Luber Pratsch Logo

Aktuelle Fälle

Kategorie: Unfallversicherung

30.

Jan..

Zurich Insurance leistet hohe Invaliditätszahlung an Morbus Sudeck (CRPS) Erkrankte

Die Zurich Insurance plc hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft eine Invaliditätszahlung in sechsstelliger Höhe geleistet, nachdem sie zuvor die Leistung verweigert hatte. Unsere Mandantschaft war an Weihnachten 2014 beim...

18.

Dez..

WWK Unfallversicherung lehnt Zahlungen an Versicherungsnehmer trotz Invaliditätsgutachten ab

Die WWK Versicherung hat trotz einer gutachterlich bestätigten Invalidität des Versicherungsnehmers aufgrund einer Supraspinatussehnenruptur Leistungen abgelehnt.  Ein Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte 1991 eine Unfallversicherung bei der WWK Versicherung abgeschlossen....

08.

Sep..

Zurich Insurance lehnt Versicherungsfall in der Unfallversicherung trotz Achillesehnenruptur ab

Die Zurich Insurance plc hat gegenüber einem Versicherungsnehmer trotz einer Achillesehnenruptur das Vorliegen eines Versicherungsfalls in der Unfallversicherung abgelehnt.   Ein Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte 2016 eine Unfallversicherung bei...

25.

Aug..

Nürnberger Allgemeine Versicherung AG erkennt Unfallversicherungsfall nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte an

Die Nürnberger Versicherung hat bei einem Versicherungsnehmer nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft den Versicherungsfall in der Unfallversicherung anerkannt, nachdem sie zuvor bei dem Versicherten trotz dessen Grad der Behinderung von...

21.

Aug..

Versicherungskammer Bayern lehnt Ansprüche aus Unfallversicherung bei Tod eines Kindes infolge Infekts ab

Die Versicherungskammer Bayern hat bei einem Versicherungsnehmer nach dem Tod dessen Sohns die Zahlung der vereinbarten Versicherungssumme für den Todesfall aus einer Unfallversicherung abgelehnt. Der Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte...

19.

Mai.

ARAG Allgemeine Versicherung AG: Fehlerhafte Prüfung eines Unfalls?

Ein Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte 2014 eine Unfallversicherung bei der ARAG Allgemeinen Versicherung AG abgeschlossen. Im August 2016 verletzte sich unser Mandant bei einem Fußballspiel. Bei einem Sprint rutschte...

09.

Mai.

Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: Unzureichende Feststellung der Invalidität?

Der Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte 2005 eine Unfallversicherung bei der Nürnberger Allgemeinen Versicherung AG abgeschlossen. Im Mai 2016 stürzte unser Mandant von einem Baum und verletzte sich hierbei schwer...

13.

März.

Kein Rücktritt des Versicherers trotz vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung

Nicht jede Falschbeantwortung von Fragen vor Vertragsschluss führt zur Leistungsfreiheit des Versicherers. Dies ist nur bei Vorliegen von eng umgrenzten Umständen der Fall. Hierauf weist der Fachanwalt für Versicherungsrecht, Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von...

30.

Dez..

OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz der privaten Unfallversicherung auch bei bloßer Verschlimmerung von Vorschäden durch Unfall!

Auch bei einer bloßen Verschlimmerung von Vorschäden durch einen Unfall besteht Versicherungsschutz der privaten Unfallversicherung. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Datum vom 30. Dezember 2016, Az. 12 U 97/16, festgestellt, dass Vorschäden nicht zum Wegfall...

19.

Okt..

BGH: Kausalität zwischen Unfall und Verletzung

Für einen adäquaten Kausalzusammenhang zwischen Unfall und Gesundheitsbeeinträchtigung reicht bereits eine nicht gänzlich unwahrscheinliche Mitwirkung aus. Der Bundesgerichthof hat mit Datum vom 19. Oktober 2016, Az. IV ZR 521/14, festgestellt, dass die Mitwirkung eines Unfalls...

Wir sind für Sie da

Mit Absenden Ihrer Kontaktanfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden