München, 20.04.2021 – Christian Luber Die R+V Versicherung hat nach Einschaltung der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte an eine Versicherungsnehmerin einen sechsstelligen Betrag geleistet, nachdem die Versicherung zuvor die Zahlung des Mietausfallschadens...
Versicherungsschutz aus der Leitungswasserversicherung besteht auch, wenn Wasser in einer Dusche durch die Wand gelangt. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Datum vom 11. Juni 2015, Az. 16 U 15/15, festgestellt, dass Versicherungsschutz auch dann besteht,...
Versicherungsschutz aus der Leitungswasserversicherung besteht auch, wenn die Ursachen für die Schäden schon vor Vertragsbeginn gesetzt wurden. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Datum vom 19. Februar 2015, Az. 16 U 99/14, festgestellt, dass Versicherungsschutz auch...
Bei der Leitungswasserversicherung können Versicherte die Beweiserleichterung des Beweises des ersten Anscheins in Anspruch nehmen. Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit Datum vom 28. Januar 2011, Az. 10 U 238/10, festgestellt, dass bei der Leitungswasserversicherung Versicherte...
Die Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers in der Leitungswasserversicherung besteht erst bei Kenntnis vom Versicherungsfall. Das Landgericht Saarbrücken hat mit Datum vom 8. März 2010, Az. 14 O 222/09, festgestellt, dass die Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers in der...
Der Versicherungsfall in der Leitungswasserversicherung tritt erst bei Beschädigung der versicherten Sache ein. Das Landgericht Regensburg hat mit Datum vom 13. August 2008, Az. 3 O 579/08, festgestellt, dass der Versicherungsfall in der Leitungswasserversicherung erst...
Rechtsanwälte Partnerschaft
Fachkanzlei für Versicherungsrecht
München · Hamburg* · Berlin* · Köln* · Hannover* · Frankfurt am Main* · Leipzig* · Stuttgart* · Coburg* (*Sprechtag)